Awareness

Grundsätze für Besucher*innen des Blauen Pferd Festivals

Das Blaue Pferd Festival ist ein Ort der Musik, der Gemeinschaft und des Respekts. Damit alle eine gute Zeit haben, setzen wir auf Grundsätze, die ein sicheres und inklusives Miteinander garantieren. Lies sie, nimm sie dir zu Herzen und werde ein aktiver Teil des Festivals. Denn nur gemeinsam können wir die Atmosphäre schaffen, die das Blaue Pferd Festival so besonders macht

  • Kein Platz für Diskriminierung: Rassismus, Sexismus, Ableismus, Queerfeindlichkeit und andere Formen der Diskriminierung werden am Blauen Pferd Festival nicht toleriert.

  • Nur Ja heisst Ja: Respektiere die emotionalen und körperlichen Grenzen aller und frage immer nach dem Konsens*!

  • Sei verantwortungsvoll: Konsumiere so, dass du dein Handeln immer verantworten kannst und respektiere deine eigenen Grenzen und die der anderen.

  • Achte auf deine Worte: Sprache kann verletzen – überlege, was du sagst, und sei respektvoll.

  • Shirts: Behalte zum Wohlbefinden aller dein Shirt an.

  • Rücksicht zählt: Nimm nicht mehr Platz ein, als du brauchst, und sei höflich zu anderen.

  • Gewaltfrei handeln: Konflikte lösen wir respektvoll und ohne Gewalt. Bei Übergriffen handeln wir nach den Grundsätzen der Definitionsmacht*.

  • Füreinander da sein: Schau nicht weg, sondern unterstütze andere oder hol bei Bedarf Hilfe beim Sicherheitsteam oder den Helfer*innen. 

  • Du bist Teil des Festivals: Hilf uns mit, ein sicheres Festival zu gestalten, an dem alle eine gute Zeit haben können!

*Konsens ist eine freiwillige, bewusste und klare Vereinbarung zwischen allen Beteiligten. Konsens bedeutet, dass jede*r aktiv und ohne Zwang zustimmt, bevor etwas geschieht - sei es eine Handlung, ein Gespräch oder eine Entscheidung.

*Definitionsmacht bedeutet, dass die Definition, ob eine Grenzverletzung oder ein Übergriff stattgefunden hat, allein bei der betroffenen Person liegt. Wenn ein Verhalten als grenzüberschreitend, verletzend oder unangenehm empfunden wird, dann ist dies ernst zu nehmen – unabhängig davon, wie andere die Situation wahrnehmen.

Wenn du Hilfe benötigst, einen Übergriff oder unangemessenes Verhalten beobachtet hast, melde dich bei dem Sicherheitsteam am Eingang, bei den Notausgängen oder an der Bar. Alle Personen sind geschult und können dir weiterhelfen oder beispielsweise an einen ruhigen Rückzugsort begleiten.