The Offenders
The Offenders wurden 2005 in Cosenza, Italien, gegründet und sind seit 2008 in Berlin beheimatet. Ursprünglich als 2-Tone-Ska-Band gestartet, entwickelten sie im Laufe der Jahre einen eigenen Sound, der Punkrock, Offbeat und irische Folk-Elemente miteinander verbindet. Instrumente wie Mandoline und Bouzouki prägen ihren Stil, der von kraftvollen Combat-Punk-Gitarrenriffs und Ska-Einflüssen begleitet wird.
Mit ihrer energischen Musik und kritischen Texten haben sich The Offenders eine treue Fanbasis in Europa aufgebaut. Sie haben auf zahlreichen renommierten Festivals gespielt, darunter Rebellion (UK), Mighty Sounds (CZ) und Ruhrpott Rodeo (DE), und teilten die Bühne mit Bands wie Bad Religion, Flogging Molly und Dropkick Murphys.
Ihr Durchbruch kam mit der Single Hooligan Reggae, die zu einem Untergrund-Hit in der 2-Tone-Szene wurde. Ihr letzter Song Marchez erzielte fast eine Million Streams auf Spotify (Stand: November 2022). Die Band hat acht Studioalben veröffentlicht, wobei ihr neuntes Album Orthodoxy of New Radicalism im Frühjahr 2023 auf Long Beach Records erscheint.
The Offenders sind nicht nur für ihre Musik bekannt, sondern auch für ihr soziales Engagement. Sie unterstützen antifaschistische und antirassistische Gruppen in ganz Europa und treten regelmäßig bei Benefizveranstaltungen und Demonstrationen auf. Ihre Musik ist ein kraftvolles Statement für Gerechtigkeit und gegen soziale Ungleichheit, das sie mit voller Energie und Überzeugung auf die Bühne bringen.